Phoenix, 18. November 2025. 10ZiG Technology begleitet Omnissa-Kunden, die Horizon-Versionen mit dem PCoIP-Protokoll nutzen, beim Umstieg auf Blast Extreme oder PCoIP Ultra. Damit reagiert das Unternehmen auf Omnissas Ankündigung, PCoIP in seiner aktuellen Form in Horizon auslaufen zu lassen. Mit diesem Schritt will der Hersteller, der zu den führenden Anbietern von Thin- und Zero-Client-Hard- und Software-Lösungen für VDI-, DaaS- und webbasierte Anwendungsumgebungen zählt, sicherstellen, dass sich vorhandene Endgeräte langfristig weiter nutzen lassen und eine optimale Nutzererfahrung gewährleistet wird.
Omnissa Horizon PCoIP-Support läuft schrittweise aus
Omnissa hat angekündigt, dass voraussichtlich im ersten Quartal 2026 letztmalig eine Extended Service Branch (ESB) Version mit PCoIP-Support auf den Markt kommt. In allen darauffolgenden Horizon Client Versionen wird diese Protokolloption eingestellt. Kunden, die ESB-Versionen einsetzen, erhalten noch etwa drei Jahre Support. Um mit dem Auslaufen verbundene Risiken zu minimieren und Serviceunterbrechungen zu vermeiden, sollten sie dennoch schon jetzt damit beginnen, den Wechsel vorzubereiten. 10ZiG unterstützt Unternehmen bei der Migration, sodass sie die Leistungs- und Effizienzvorteile von Blast Extreme – eine höhere Performance bei geringerer Bandbreite und CPU-Last – voll ausschöpfen können. Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, zählen zu den Leistungen technische Beratung, die sich auf eine Bestands- und Systemanalyse stützt, sowie Hilfestellung bei der Konfiguration der Endgeräte. Das Engineering-Team unterstützt Kunden bei der Hardware-Prüfung und dabei, Migrationen vor dem PCoIP-Aus abzuschließen.
Für die Migrationsplanung entscheidende Termine
- Q1 2026: Letzte Omnissa ESB-Version, die PCoIP unterstützt
- 2028–2029: Voraussichtliches Supportende für ESB-Kunden
- Ab 2029: Einstellung der PCoIP-Protokolloption
10ZiGs Thin- und Zero-Clients: Zentrale Ausstattungsmerkmale
Die Endgeräte von 10ZiG zeichnen sich im Zusammenspiel mit Omnissa Blast Extreme oder PCoIP durch eine hohe Leistung aus. Unter anderem bieten sie:
- Optimierte Grafik- und Multimedia-Fähigkeiten: Hardware-Beschleunigung und moderne Codecs einschließlich hochauflösender Grafiken sowie verlustfreier Bilddarstellung
- Zentrales Management: Kostenlose, cloudbasierte 10ZiG Manager-Plattform
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Optimiert für den Einsatz in hybriden, On-Premises- und DaaS-Umgebungen
- Zukunftssichere Architektur: Support für aktuelle Blast Extreme-Features und -Updates
Herstellerzitat
Viele Omnissa Horizon-Kunden sind sich vermutlich gar nicht bewusst, dass das Ende der ursprünglichen PCoIP-Version kurz bevorsteht. Die nächste ESB-Version ist das letzte Release, das dieses Protokoll unterstützt. Daher wird es für sie höchste Zeit, ihren nächsten Schritt zu planen und zu evaluieren, welche Optionen ihnen hierfür zur Verfügung stehen. Sowohl unsere Endgeräte als auch unsere Software sind für den Einsatz mit Omnissa Blast Extreme und PCoIP Ultra optimiert. Damit bieten wir Unternehmen aus einer Hand eine Lösung für einen einfachen und sicheren Übergang ohne Leistungseinbußen. Die anstehende PCoIP-Abkündigung bedeutet für sie zwar einerseits Zugzwang, bietet ihnen zeitgleich aber auch die Möglichkeit, ihre Endgeräte-Strategie neu aufzusetzen, das Endpoint-Management zu vereinfachen und die Nutzererfahrung mit Blast Extreme zu verbessern.
Kevin Greenway, CTO 10ZiG Technology
Weitere Informationen
[Webseite] https://www.10zig.com/product/solutions
[Webinar] Beyond Legacy Horizon PCoIP: Preparing for Omnissa Horizon’s EOL and Transitioning to Blast Extreme or PCoIP Ultra with 10ZiG
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 17.00 Uhr – Zur Anmeldung
Über 10ZiG Technology
10ZiG Technology zählt am Markt zu den führenden Anbietern von Thin- und Zero-Clients und dazugehöriger Software. Entwickelt für und zugeschnitten auf die Anforderungen von VDI-, DaaS- oder webbasierten Umgebungen zeichnen sich die Lösungen dadurch aus, dass sie Anwendern eine zeitgemäße und sichere User Experience (UX) bieten.
10ZiG verfolgt konsequent eine Single-Vendor-Strategie, gestützt auf über 22 Jahre Erfahrung im Thin-Client-Markt. Das Hardware-Portfolio umfasst ein breites Spektrum TAA-konformer Endgeräte – von klassischen Desktop-Geräten über Thin-Client-Laptops bis hin zu All-in-One-Systemen – mit vielfältigen Ausstattungsmerkmalen wie Glasfaser- und WLAN-Unterstützung, Quad-Display-Funktionalität und mehr. Komplettiert wird das Angebot durch RepurpOS, das Betriebssystem zur Hardware-Modernisierung, eine benutzerfreundliche inkludierte Managementlösung sowie Hersteller-Support. Ergebnis sind sichere Managed Solutions, die heutige unterschiedliche IT-Anforderungen erfüllen.
Die Zusammenarbeit mit einem beständig wachsenden Ökosystem von Technologiepartnern legt das Fundament dafür, dass die 10ZiG-Produkte kontinuierlich weiterentwickelt werden und stets auf dem neuesten Stand sind. Zudem sind sie flexibel einsetzbar, da sie Connection Broker von Omnissa, Microsoft, Citrix und vielen weiteren Anbietern integrieren. Weitere Informationen: www.10zig.com/de.
Corporate Headquarters, US
10ZiG Technology Inc.
2043 West Lone Cactus Drive
Phoenix, AZ 85027, USA
+1 (866) 865-5250 | Email: info@10ZiG.com | Web: www.10ZiG.com
EMEA Headquarters
10ZiG Technology Ltd.
7 Highcliffe Road
Leicester LE5 1TY, UK
+44 (0) 116 2148650 | Email: info@10ZiG.eu | Web: www.10ZiG.com
DACH Headquarters
10ZiG Technology GmbH
Nymphenburger Straße 3b
80335 München
0160 92472602 | Email: info@10ZiG.de | Web: www.10ZiG.de